
Ist dein Hund ein Allesfresser und frisst beim Spaziergang alles vom Boden?Es ist nicht nur eklig, wenn dein Hund an herumliegendem Kot oder Müll knabbert, sondern auch potenziell gefährlich.
Das Gute daran ist, dass Welpen eher daran interessiert sind, Sachen vom Boden zu fressen als erwachsene Hunde. Und es gibt ein paar Tipps, die dabei helfen können, dieses Verhalten loszuwerden, zum grössten Teil.
Table of Contents
Warum sucht mein Hund immer nach Futter?
Spaziergänge sind eine der besten Möglichkeiten, sich zu bewegen, sowohl für dich als auch für deinen Hund. Aber Spaziergänge können zu einer echten Herausforderung werden, wenn dein Hund nicht aufhört, alles vom Boden zu fressen, was er sieht.
Es gibt wahrscheinlich auch viele Dinge, die du nicht willst, dass dein Hund sie in sein Maul steckt! Wie kannst du also deinen Hund davon abhalten, alles zu fressen, was er sieht?
Als erstes musst du herausfinden, warum dein Hund überhaupt so viel frisst!
Hier sind ein paar Gründe, warum dein Hund dieses Verhalten zeigt.
Es liegt in den Genen
Aufgrund ihrer Wolfsabstammung glauben viele Menschen, dass Hunde Jäger sind. Und ja, Hunde zeigen Jagdverhalten, aber sie sind auch teilweise Aasfresser.
Also was genau ist ein Aasfresser? Ein Aasfresser ist ein Tier, das Nahrung frisst, die bereits tot ist und zurückgelassen wurde, anstatt sie selbst zu töten.
Als sich die Hunde entwickelten, gingen sie wahrscheinlich mehr und mehr zum Aasfresser als zum Jäger. Und auch wenn die meisten Hunde heute in einem Zuhause mit Menschen leben, die sie füttern, haben sie dieses Bedürfnis nach Aasfressern immer noch in ihren Genen.
Essen und Schlafen sind die Hauptbeschäftigungen eines Hundes
Wenn du schon einmal viel Zeit mit einem Hund verbracht hast, dann weisst du, wie viel sie schlafen.
Die Zeit, die dein Hund tagsüber schläft, variiert je nach Alter. Zum Beispiel schlafen junge Welpen in der Regel etwa 18 bis 20 Stunden am Tag.
Erwachsene Hunde schlafen in der Regel etwa 12 bis 14 Stunden am Tag.
Das bedeutet, dass der Grossteil des Tages deines Hundes nur ausruhen und entspannen ist! Wenn nur unsere Tage so aussehen würden…
Das andere Element, das einen grossen Teil der Zeit deines Hundes in Anspruch nimmt, ist das Futter. Die meisten Hunde sind sehr futtermotiviert, was bedeutet, dass sie alles tun werden, um an Futter zu kommen.
Wenn du das bedenkst, macht es Sinn, warum manche Hunde dazu neigen, alles zu fressen, während sie laufen. Da das Fressen eine ihrer täglichen Hauptbeschäftigungen ist, versuchen sie einfach, ihre Bedürfnisse zu befriedigen, während du spazieren gehst!
Pica oder fehlende Nährstoffe
Wenn dein Hund häufig Dinge vom Boden frisst, die er nicht fressen sollte, dann könnte er an Pica leiden. Dies ist ein Verhaltensproblem bei Hunden, das manchmal das Ergebnis von Langeweile, Aufmerksamkeitssuche oder sogar Depression ist.
Pica kann auch durch medizinische Probleme wie Parasitenbefall oder Schilddrüsenüberfunktion verursacht werden.
Dinge zu fressen, die er nicht soll, kann auch ein Zeichen für einen Nährstoffmangel deines Hundes sein. Manche Hunde sind ziemlich intuitiv, wenn es um ihre eigene Gesundheit und Ernährung geht. Wenn dein Hund das Gefühl hat, dass er nicht die Nährstoffe bekommt, die er braucht, dann versucht er vielleicht, sie aus anderen Quellen zu bekommen.
Achte immer darauf, das Etikett auf dem Futter deines Hundes zu lesen, um sicherzustellen, dass es alle Nährstoffe enthält, die er braucht. Vielleicht möchtest du auch Optionen wie eine rohe Ernährung oder selbstgekochtes Hundefutter in Betracht ziehen.

Langeweile
Hast du jemals den Spruch gehört, dass ein müder Hund ein glücklicher Hund ist?
Es stellt sich heraus, dass dies auch für einen glücklichen Besitzer gilt. Das liegt daran, dass ein müder Hund ein Hund ist, der nicht viel Ärger macht!
Wenn dein Hund sich langweilt und du ihm nicht hilfst, einen Weg zu finden, sich selbst zu unterhalten, dann wird er anfangen, seine eigene Unterhaltung zu finden. Und das könnte bedeuten, dass er überall Dinge vom Boden frisst, die er nicht soll!
Wenn dein Hund sich langweilt, dann wird er wahrscheinlich auch andere Anzeichen zeigen. Schau dir «Ist mein Hund gelangweilt? 7 Symptome von Hunde-Langeweile (und Hilfe!)» für weitere Informationen an.
Wie du deinen Hund davon abhältst, beim Spaziergang alles vom Boden zu fressen
Zu verstehen, warum dein Hund dieses Allesfresser-Verhalten zeigt, ist der erste Schritt. Jetzt können wir uns damit beschäftigen, wie du deinen Hund davon abhalten kannst, auf Spaziergängen Dinge zu fressen, die er nicht fressen sollte!
Trainiere ein super solides «Aus»
«Aus» ist ein wirklich wichtiges Kommando, das dein Hund kennen sollte, egal wie alt er ist.
Natürlich ist es umso besser, je früher du mit «Aus» anfängst. Beginne damit, das Kommando zu Hause in einer kontrollierten Umgebung zu üben, und arbeite dich dann vor, um es auf deinen Spaziergängen auszuprobieren.
Je konsequenter du das Kommando anwendest, desto besser wird sich dein Hund daran gewöhnen, auf deinen Spaziergängen keine Dinge vom Boden zu fressen.
Mache dich selbst interessanter
Wenn dein Hund sehr interessiert an dem ist, was er gerade fressen will, dann wird es schwer sein, ihn wegzuziehen, selbst wenn du ihn mit einem festen «Aus» abweist.
Du wirst es viel leichter haben, wenn du dich interessanter machst als das, was dein Hund gerade frisst. Du kannst dies tun, indem du sein Lieblingsspielzeug mitbringst. Oder stelle sicher, dass du ein paar seiner Lieblingsleckerlis dabei hast.
Wenn du vorhast, Leckerlis zu verwenden, achte auch darauf, dass du ihn nur belohnst, wenn er dich anschaut oder brav neben dir läuft. Auf diese Weise denkt er nicht, dass er für das Fressen von Dingen belohnt wird.
Gib ihm keinen Zugang zum Müll (drinnen und draussen)
Du solltest immer daran arbeiten, deinen Hund erfolgreich zu erziehen. Wenn dein Hund häufig Müll frisst, dann mach es zu deiner Aufgabe, dafür zu sorgen, dass er keinen Zugang mehr zu Müll hat.
Halte deine Mülleimer draussen dicht verschlossen und idealerweise von allen Stellen entfernt, an denen dein Hund sie erreichen kann.
Was deinen Müll im Haus angeht, so hilft es sehr, ihn fest zu verschliessen oder in einem Schrank zu lagern.
Hier sind 9 Tipps, um deinen Hund vom Müll fernzuhalten.
Belohne ihn regelmässig, wenn er dir Aufmerksamkeit schenkt
Das Hundetraining mit positiver Verstärkung ist eine sehr effektive Trainingsmethode, die gleichzeitig sanft zu deinem Hund ist und eure Bindung stärkt.
Ein grosser Teil des Trainings mit positiver Verstärkung ist die Belohnung von Verhalten, das du magst. Und du solltest es mögen, wenn dein Hund dir Aufmerksamkeit schenkt und nicht dem, was auf dem Boden liegt!
Wenn dein Hund sich also bei euren Spaziergängen auf dich statt auf andere Ablenkungen konzentriert, solltest du ihm dafür eine Belohnung geben.
Überprüfe seine Gesundheit beim Tierarzt
Wenn du daran arbeitest, dass dein Hund besser auf dich achtet, und er immer noch Dinge vom Boden frisst, könnte sich ein Besuch beim Tierarzt lohnen.
Dein Tierarzt kann deinen Hund auf Anzeichen untersuchen, die auf ein medizinisches Problem hindeuten, wie zum Beispiel Pica.
Er kann dir auch bei den Behandlungsmethoden helfen, wenn sich herausstellt, dass dein Hund eine Krankheit hat.
Dies ist auch eine gute Gelegenheit, Fragen zur Ernährung deines Hundes zu stellen!
Wenn nichts Anderes hilft: Benutze einen Maulkorb
Maulkörbe haben, ähnlich wie Hundeoxen, einen schlechten Ruf. Viele Menschen denken, dass sie grausam sind und nur gefährliche Hunde sie tragen.
Aber Maulkörbe können aus vielen Gründen ein wirklich nützliches Sicherheitswerkzeug sein! Und sogar Hunde, die nicht gefährlich sind, müssen manchmal einen Maulkorb tragen.
Wenn du alles Mögliche ausprobiert hast und dein Hund immer noch Dinge auf Spaziergängen frisst, dann solltest du ein Maulkorbtraining in Betracht ziehen. Solange du ihn richtig trainierst, wird sich dein Hund in seinem Maulkorb wohlfühlen und aufhören, alle möglichen Dinge vom Boden zu fressen,.

Wachsen Hunde aus dem «Alles-fressen» heraus?
Wenn dein Hund noch ein Welpe ist, hoffst du vielleicht, dass er sich das Fressen abgewöhnen wird.
Die Welt ist so spannend für sie und sie versuchen vielleicht, Dinge in den Mund zu nehmen, um mehr über sie zu lernen! Letztendlich wachsen die meisten Welpen daraus heraus, aber nicht ohne deine Hilfe.
Du musst lernen, wie du einen Hund davon abhältst, auf Dingen herumzukauen, wenn du sichergehen willst, dass dein Welpe nicht in Dinge hineingerät, die er nicht sollte!
Wie man einen Hund davon abhält, Kot zu fressen
Hunde tun eine Menge Dinge, die uns verwirren. Manche Hunde wälzen sich in Kot und toten Tieren, während andere einfach anfangen, Fäkalien zu fressen. Igitt!
Wenn dein Hund seinen eigenen Kot frisst, dann solltest du deinen Tierarzt anrufen, damit er nach Krankheiten sucht, die das Problem verursachen könnten. Wenn dein Hund gesund ist, musst du ihn beobachten, während er draussen sein Geschäft verrichtet.
Mit der Zeit kannst du deinem Hund beibringen, dass er seinen eigenen Kot nicht frisst. Nutze positive Verstärkung und belohne deinen Hund jedes Mal, wenn er sich entscheidet, von seinem Haufen auf dem Boden wegzugehen.

Wie man einen Hund davon abhält, an den Müll zu gehen
Hunde, die Müll fressen, können super frustrierend sein! Vor allem, wenn sie den ganzen Müll in deinem Haus herumschleudern.
Wenn du dich fragst, was du tun kannst, hier sind 9 Tipps, um Hunde vom Müll fernzuhalten.
Kursempfehlung
Als frischgebackene Hundeeltern möchten wir natürlich, dass sich unsere Hunde gut entwickeln und auch gut erzogen sind. Ohne gewissenhaftes Training, ist das allerdings kaum machbar.
Du kannst also entweder einen professionellen Hundetrainer engagieren, um deinen Hund zu erziehen oder in eine Hundeschule in deiner Nähe gehen. Beides ist aber sehr zeitaufwändig und auf Dauer ziemlich teuer.
Ich bin deshalb ein grosser Fan dieses Online-Hundekurses von der renommierten Hundetrainerin Johanna Esser. Dort lernst du in 12 ausführlichen Modulen alles von den Basics der Hundeerziehung, über einen perfekten Rückruf, bis hin zum Anti-Jagd-Training. Diese 69.- EUR sind definitiv gut angelegt.

Schlussfolgerung
Mit deinem Hund spazieren zu gehen, kann eine Menge Spass machen. Aber es macht deutlich weniger Spass, wenn dein Hund ständig Dinge vom Boden frisst, während ihr spazieren geht.
Der erste Schritt, um deinem Hund zu helfen, damit aufzuhören, ist zu verstehen, was die Ursache für das Verhalten überhaupt ist. Sobald du das herausgefunden hast, kannst du deinem Hund mit den oben genannten Tipps beibringen, nicht mehr alles beim Spazierengehen zu fressen, und du kannst lustige, stressfreie Spaziergänge geniessen!